Von der Anfrage zur Beratung
Anfrage
Sie rufen bei uns an oder schildern uns in einer mail Ihr Anliegen
Vermittlung
Die Geschäftsstelle vermittelt Ihnen ein für Sie geeignetes Beratungsteam
Erstgespräch
Sie treffen sich mit dem Beratungsteam zu einem Erstgespräch mit dem Ziel, eine gemeinsame Vereinbarung über Ziele, Inhalt und Dauer der Beratung zu treffen
Vereinbarung
In einem für beide Seiten verbindlichen Kontrakt wird diese Vereinbarung festgehalten
Der
Beratungsprozess
Die Beratenden bringen ihr Wissen aus ihrer Ausbildung und ihre Erfahrung ein, um Sie bei der Lösung Ihrer Probleme zu beraten. Der Beratungsverlauf wird zwischen Ihnen und dem Beratungsteam selbständig verantwortet und gestaltet und unterliegt der Schweigepflicht.
Auswertung
Die Beratung schließt mit einer gemeinsamen Auswertung
Mit der Abrechnung erhalten Sie einen Rückmeldebogen, dessen Bearbeitung für unsere interne Auswertung und Qualitätssicherung wichtig ist
Abrechnung
Nach Abschluss der Beratung erhalten Sie von der Geschäftsstelle eine Rechnung über die enstandenen Kosten. Bei Pfarrplanberatungen übernimmt der Oberkirchenrat die Hälfte, bei Immobilienberatungen ein Viertel der Kosten.